Die Kinder der S1 genossen den warmen Frühlingsnachmittag, mit Babsi Aleyna und Svenja, bei einem Eis und einem Spaziergang in der Seestadt.
WEITERLESENMit ausgerüsteter Kamera und einer Menge Laub im Garten haben die Kinder der Löwenklasse beschlossen ein kleines Fotoshooting zu machen. Den Kindern machte es sehr viel Spaß und die entstandenen Bilder sind echt cool geworden.
WEITERLESENS3-Freizeit bei Gerda und Babsi heißt: RAUS MIT UNS und das Wetter genießen ☀️ Wir üben dann auch gleich mal das Löwenzahnblasen.
WEITERLESENZur Frühlingszeit verbrachten die Kinder der Schmetterfantenklasse ihre Freizeit im Garten, um ihr eigenes Bild zu kreieren. Dabei suchten sie sich einen Platz auf der Wiese und malten einen Teil ihrer Umgebung ab. Ob Bäume, Sträucher, Blumen oder Insekten; die Kinder zeigten sich interessiert und fanden viel Freude beim Zeichnen im Freien.
WEITERLESENIn der Freizeit konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Stabpuppen gestalten. Mit verschiedenen Materialien und Designs zeigten sie ihr Talent und setzten ihre Ideen in eine Eigenkollektion um.
WEITERLESENIm Zuge des Distance-Learnings, haben sich ein paar Kinder der Löwenklasse spontan die Frage gestellt, wie es wohl wäre, Nachrichten einmal selbst anzusagen bzw. über ein Thema zu sprechen. Hierfür haben sie ein (Spaß)Video mit erfundenen Fakten und Tatsachen erstellt. Bei der Nachbearbeitung und Effektgestaltung gab es dann noch ein wenig Unterstützung von den Erwachsenen. […]
WEITERLESENDamit unsere Kinder gut und mit voller Energie in den Tag starten können, benötigen sie ein ordentliches und ausgewogenes Frühstück, denn es heißt nicht umsonst „Das Frühstück ist die wichtigsten Mahlzeit am Tag“. Unsere Assistentinnen richten hierfür jeden Tag ein Buffet mit lauter verschiedenen Köstlichkeiten an, welches von den Kindern sehr gut angenommen wird. Im […]
WEITERLESENDie Eisbären erforschten in der Freizeit den Gletscher und bauten diesen in einem Modell nach. Aus Pappmache bauten sie das Grundgerüst auf. Danach verkleideten sie es mit Gips und bemalten es mit Farbe. Zum Schluss wurde aus Kleister und Sand die Gletscherzunge geformt und mit Staubzucker der Schnee nachgestellt.
WEITERLESENHabt ihr schon die neue Dekoration im Speisesaal gesehen? Diese kreative Gemeinschaftsarbeit der Klassen 3C, 3D, 3E entstand aus der Frage „Aus welchen Ländern kommen wir?“ (Kinder und Erwachsene in der Schule) Nach dem Eruieren der Herkunftsländer gestalteten wir zuerst die zugehörigen Flaggen und danach die dazu passenden Sehenswürdigkeiten oder Besonderheiten. Auf den Fensterscheiben […]
WEITERLESENBildungscampus Aspern Seestadt