Jeden zweiten Montag dürfen wir an den Kjubes im Turnsaal turnen. Das finden wir besonders cool! ✌🏼
WEITERLESENAm Dienstag durften die Kinder der Seaturtleklasse, einen Workshop in der Wirtschaftsagentur Wien besuchen. Zu Beginn erhielten sie einen Brief aus der Zukunft – nämlich von der Bürgermeisterin aus dem Jahr 2043. Diese bat die Kinder um Hilfe und sie fanden gemeinsam interessante Ideen zum Thema Gesundheit, Ernährung und Kunst. Weiters durften die Kinder mit […]
WEITERLESENAm 24.10.23 machten wir mit unserer Klasse einen Ausflug in das Planetarium. Wir sahen eine tolle Show und lernten vieles über unsere Galaxie – wie zum Beispiel die Entstehung der Sternschnuppen, woraus Planeten bestehen und was eine Sternwarte ist. Das hat uns so gut gefallen, dass wir auch gerne mal ins Weltall fliegen würden.
WEITERLESENDie Kinder der Lerngruppe haben die letzten warmen Herbsttage ausgenutzt und waren Kastaniensammeln. Die Ausbeute am Ende konnte sich sehen lassen. Ein paar Kastanien wurden sogar noch in der Schale gefunden.
WEITERLESENDie Eisbären verbrachten einen schönen Ausflugsnachmittag im Motorikpark. Die Klasse hatte viel Spaß beim Spielen und Klettern. Auch die sommerlichen Sonnenstrahlen passten perfekt zu diesem Ausflug.
WEITERLESENDie Lerngruppe verbrachte ihre Projekttage von 24.05. – 26.05. im Lobaucamp. Dabei gab es vieles zu entdecken und eine Menge Action für uns alle. In den verschiedenen Workshops lernten die Kinder etwas über Nester und Nisthilfen, verfolgten Tierspuren im Wald und bauten sogar einen eigenen Irrgarten. An den Abenden gab es immer eine kleine Nachtwanderung […]
WEITERLESENAm 21.04.2023 fand hier am Campus das erste Völkerball Freundschaftsturnier statt. Angetreten sind neben unserem Campus noch drei andere Campen mit je zwei Mannschaften bestehend aus 12 Kindern. Vom ersten bis zum letzten Match war die pure Spannung zu spüren. Die Lautstarken Anfeuerungsrufe der Kinder halfen natürlich noch umso mehr und gaben nochmal eine Menge […]
WEITERLESENDer Osterhase war auch am Campus und hat uns Hinweise und Rätsel hinterlassen, um das Osternest zu finden. Die Schnitzeljagd führte die Kinder durch das gesamte Schulhaus. Pläne wurden gelesen, Hennen gezählt, Küken in Eiern gesucht und am Anfang stand die Frage: „Wie alt wird ein Hase?“ Im Team wurden alle Rätsel gelöst und das […]
WEITERLESENPassend zur kalten Jahreszeit und zur diesjährigen Nordischen Ski WM, bauten wir uns eine kleine Biathlonstrecke im Turnsaal auf. Die Langlaufski ersetzten wir noch durch Zeitungen und geschossen wurde mit Tennisbällen auf Hütchen. Damit auch eine Wettbewerbsstimmung aufkommt gab es vier Teams. Der Spaßfaktor war sehr hoch und die Kinder wollten am liebsten den ganzen […]
WEITERLESENVergangene Wochen haben wir uns mit dem Thema Greenscreen in der Freizeit beschäftigt. Als Idee wurde das Thema Nachrichtenstudio vorgeschlagen und so produzierten die Kinder ihre eigenen Nachrichtenbeiträge (erfundene Ereignisse). Das Studiodesign haben wir am PC erstellt und die Nachrichtensprecher dann mittels Greenscreentechnik eingefügt. Den Kindern hat es viel Spaß gemacht ihre Beiträge zu verfassen […]
WEITERLESENBildungscampus Aspern Seestadt