Termine

Wichtige geplante Termine für das Schuljahr 2023/24

(Änderungen möglich)

Mo, Di 11.9./12.9. Schnuppern Musikschule (Vormittag im Rahmen des Unterrichts)
Di, Do

Mi, Do

12.9./14.9.
20.9./21.9.
Schwimmuntersuchung – 3. Klassen und S1 und Beginn Erstlingsuntersuchungen

Erstlingsuntersuchungen – 1. Klassen, S1 und BK Schulanfänger

Di, Mi 19.9./20.9. Grüffelo 1./2., S und BK Klassen
Di 19.9. Klassenforum 4. Klassen, BK, 3. Klassen – 18 Uhr
Mi 20.9. Klassenforum 2. Klassen und 1. Klassen und LG, SKÖ – 18 Uhr
Fr, Mo 22.9./25.9. Schnuppern Footballschool
Mo 25.9. Science Pool – 1. Klassen (9-11 Uhr)
Mi-Fr 27.9.-29.9. Fotograf:innen
Oktober 2023
Mi 11.10. Tag der Wr. Schulen (Tag der offenen Tür) 9-12 Uhr
Do 12.10. Impfung 4. Schulstufe Gardasil
Fr 13.10. Impfung 3. Schulstufe – Repevax
Mo 16.10. Elterninformationsabend – 1. Klassen 2024/25/Schuleinschreibung NEU
Mo-Fr 16.-20.10 Projekt „Mir wird zu heiß!“ Theater und Workshop
Do-So 26.10.-5.11. Herbstferien
November 2023
Mi 15.11. Hl. Leopold – Schulfreier Tag
Mo-Fr 13.-24.11. Schuleinschreibung – 1. Teil (Organisatorische Einschreibung)
Mo-Do 20.11.-1.12. Elterngesprächswochen
Mo-Mi 27.11.-6.12. Mundhygiene – Volksschule
Dezember 2023
Mo-Do 20.11.- 1.12. Elterngesprächswochen
Mo-Mi 27.11.-6.12. Mundhygiene – Volksschule (Termine folgen)
Mo 4.12. Bildungstag/Konferenz – 11 Uhr Schluss – KEINE BETREUUNG; KEINE JAUSE; KEIN ESSEN
Fr 8.12. Maria Empfängnis – Feiertag
Sa-Mi 23.12.-7.1. Weihnachtsferien
Jänner 2024
Sa-So 23.12.-7.1. Weihnachtsferien
Di, Mi 16.1.-17.1. Inklusiver Sportbewerb
Februar 2024
Fr 2.2. Faschingsfest

Semesterinformation/Schulnachricht

Sa-So 3.2.-11.2. Semesterferien
ab Mo 12.2. Schulreifefeststellung inkl. MIKA-D Test (1. Woche KG Kinder)
März 2024
Fr 8.3 Bildungstag 11 Uhr Schulschluss – KEINE BETREUUNG; KEINE JAUSE; KEIN ESSEN
Sa-Mo 23.3.-1.4. Osterferien
April 2024
Sa-Mo 23.3.-1.4. Osterferien
Mo-Mi 15.4.-15.5. IKMplus Testungen – 3. und 4. Klassen
Do 18.4. Rundenrasen
Mo-Fr 22.4.-3.5. Elterngesprächswochen
Mai 2023
Mo-Mi 15.4.-15.5. IKMplus Testungen – 3. und 4. Klassen (Nachtestungen und zusätzliche Module)
Mo-Fr 22.4.-3.5. Elterngesprächswochen
Do 9.5. Christi Himmelfahrt – Feiertag
Fr 10.5. Schulautonomer Tag
Mo 20.5. Pfingstmontag – schulfreier Tag
Do 30.5. Fronleichnam
Fr 31.5. Schulautonomer Tag
Juni 2024
Mo-Fr 3.-7.6. Elternabend – 1. Klassen – Schulneulinge 2024/25 – Termin nach Absprache
Do 13.6. Sommerfest
Do 27.6. 14 Uhr Unterrichtsschluss – Journaldienst für bes. Notfall/Anmeldung Administration
Juli 2023
Fr 28.6. Zeugnisverteilung (kein Frühdienst, keine Betreuung, kein Essen)

Buchstabenfest

Heute feierten die Pandas und Bienen ein kunterbuntes Buchstabenfest auf der Terrasse. Buchstaben wurden fleißig gebaut, geschrieben, geturnt, verkostet, gefischt, gebastelt, gestempelt und nachgespurt. Was für ein Fest! Nun sind die Pandas und Bienen bereit für die 2. Klasse!

Kurzfilm Basale Förderklassen

Basale Förderklassen Schule, Nachmittags- und Ferienbetreuung für mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Unterricht bzw. Nachmittagsbetreuung folgen einem ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Konzept. Im Mittelpunkt stehen basale Bildungsprozesse. Pflege und therapeutische Elemente sind selbstverständliche Bestandteile. Um individuelles Lernen zu ermöglichen unterrichten jeweils zwei Pädagog:innen vier bis fünf Schüler:innen. Ferienbetreuung wird zu Semester und im Sommer […]

FINALE

Die Kinder der Schülerliga haben sich angestrengt, gekämpft und viele viele Tore geschossen. Sie gaben ihr Bestes und spielten tolle Spiele. Am Ende konnten wir es gar nicht fassen, denn die 1 und 2 Klassen Burschen der Schülerliga haben das Turnier gewonnen und krönten somit ihre Leistungen mit dem 1. Platz. Wir sind richtig stolz [...]

Projekttage der Monsterklasse

Eine kurze Woche im Juni verbrachte die Monsterklasse im Stelzendorf Sulzbichl. Nach einer Anreise mit dem Zug genossen wir die Zeit in der Natur, entdeckten Tierchen im Bach, wanderten einen Wasserfall hinunter und sangen Lieder am Lagerfeuer. Was für eine tolle gemeinsame Zeit mit langlebigen Erinnerungen.

Projektage im Lobaucamp

Die Lerngruppe verbrachte ihre Projekttage von 24.05. – 26.05. im Lobaucamp. Dabei gab es vieles zu entdecken und eine Menge Action für uns alle. In den verschiedenen Workshops lernten die Kinder etwas über Nester und Nisthilfen, verfolgten Tierspuren im Wald und bauten sogar einen eigenen Irrgarten. An den Abenden gab es immer eine kleine Nachtwanderung […]