Experiment – Der Farbversuch

Trotz des Lockdowns haben wir ein Experiment durchgeführt. Wir brauchten, Lebensmittelfarbe, drei Gläser, sowie eine Küchenrolle.

Gespannt schauten wir in der Schule oder über die Kamera zu, was und wie es uns die Lehrerinnen vorzeigten. Zwei Gläser wurden mit Wasser gefüllt und anschließend wurde das Wasser mit einer Lebensmittelfarbe gefärbt. Danach zerrissen sie das Küchenrollenstück in zwei Hälften.

Die Gläser wurden aufgestellt und die Küchenrollenstücke in die Gläser gehängt. Die Küchenrolle diente als Übermittler des Wassers.

„Doch was passierte nun?“, fragten wir uns. Wird das Glas in der Mitte leer bleiben? Kommt das Wasser dort hinein? Verfärbt sich das Wasser vielleicht?

Einen Tag mussten wir auf das Ergebnis warten und dann staunten wir nicht schlecht. Das leere Glas war auf einmal nicht mehr leer. Es war voll und die zwei Farben wurden vermischt. So entstand eine neue Farbe im mittleren Glas.

Wir waren begeistert und probierten den Versuch zu Hause auch gleich aus. Das machte großen Spaß.

Hier noch ein paar Fotos von unseren Versuchen zu Hause und in der Schule.