Bienenprojekt der 2a

Die letzten Wochen, fast Monate durch den Lockdown, verbrachten wir mit dem Thema Bienen. Wir lernten nicht nur Merkmale der Insekten kennen, sondern auch ganz viel darüber, warum Bienen eigentlich so wichtig für uns Menschen sind.

Gemeinsam verkosteten wir Honig und stimmten ab, welcher uns am besten schmeckt.

Wir erforschten die Welt aus der Sicht der Biene und stellten und vor, selbst Imker und Imkerinnen zu sein.

Mit all dem neuen Wissen über die Biene, beschlossen wir auch etwas für die Bienen zu tun.

Wir mischten Samenbomben an um sie in den Wiesen zu verteilen, dichteten ein Lied für den Bienenschutz und malten Plakate um der ganzen Welt zu zeigen, wie wertvoll Bienen sind. Auch eine Insektenweide im Schulgarten wurde angelegt.

Bei unserem Bienenfest bedruckten wir auch noch eine Limited Edition an selbst entworfenen Bienen-Shirts. 21 Designs nur für den Schutz der Bienen.

Stolz trugen wir unsere Leibchen, Schilder und Samenbomben durch die Seestadt, sangen und riefen laut für die Bienen und alle die es hören wollten.

Hoffentlich wachsen unsere Blumen bald, damit sich die Bienen so richtig freuen können!